FORSCHUNG

unsere Forschung.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Auftragsforschung, um Ihre Visionen mit wissenschaftlichen Methoden zu unterstützen. Wir sind für Fachvorträge und Präsentationen für Ihr Unternehmen und Veranstaltungen buchbar.

Wir sind bestrebt sachkundig zu sein und aktiv an aktuellen Forschungsthemen und Projekten teilzunehmen. Kapitalmärkte, Finanzmodellierung, Chaos Theorie, Informatik, regulatorische Strömungen und andere Themen sind Teil unserer Forschungsvorhaben.
Entdecken Sie unsere neusten Forschungsartikel, Veröffentlichungen und Projekte und k
ontaktieren Sie uns für Ihr Projekt!

unsere Forschung.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Auftragsforschung, um Ihre Visionen mit wissenschaftlichen Methoden zu unterstützen. Wir sind für Fachvorträge und Präsentationen für Ihr Unternehmen und Veranstaltungen buchbar.

Wir sind bestrebt sachkundig zu sein und aktiv an aktuellen Forschungsthemen und Projekten teilzunehmen. Kapitalmärkte, Finanzmodellierung, Chaos Theorie, Informatik, regulatorische Strömungen und andere Themen sind Teil unserer Forschungsvorhaben.
Entdecken Sie unsere neusten Forschungsartikel, Veröffentlichungen und Projekte und k
ontaktieren Sie uns für Ihr Projekt!

unsere Referenzen.

Nachfolgend finden Sie einen Auszug bisheriger Publikationen, Arbeiten & Artikel sowie Forschungsprojekten.

unsere Referenzen.

Nachfolgend finden Sie einen Auszug bisheriger Publikationen, Arbeiten & Artikel sowie Forschungsprojekten.

Publizierte Paper

2024:

2023:

  • Resilienz und Digitalisierung: Neue Wege für einen Wasserverband in Hessen Kinzigtalsperre – klimafeste Trinkwassergewinnung aus einer Hochwasserschutzanlage. Scheffler & Vogl (2023). In: Wasserbau und Wasserwirtschaft im ‚Stresstest‘. Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen, 69, pp. 76-80.

2022:
  • Why do mega-projects fail? Knowledge management as a successful basis for effective flood protection measures – Critical success factors as a guarantee for successful realisation. Scheffler & Vogl (2022). IFKAD conference 2022.
2021:

Working Paper

  • Decrypting the Triad of Climate Policies, Macroeconomic Interdependencies and Quantitative Modelling: A Literature Review on
    Quantifying Climate Risks. Under Review.

  •  Nonlinear Dynamics of Islamic Fixed Income Securities: Evidence from Generalized Chaos Analysis Framework. Under Review.

Andere Arbeiten und Artikel

  • „The Mandelbrot Market Model – Theoretical and Empirical Valuation“ (Vogl, 2016).

Vorträge & Lesungen

Nachfolgend finden Sie selektierte Fachvorträge unseres Teams sowie Vorlesungen von Markus Vogl. Bei fachlichen Fragen, Anregungen oder Anfragen zu Forschung und Gastvorträgen, kontaktieren Sie uns jederzeit.

Vorträge & Lesungen

Nachfolgend finden Sie selektierte Fachvorträge unseres Teams sowie Vorlesungen von Markus Vogl. Bei fachlichen Fragen, Anregungen oder Anfragen zu Forschung und Gastvorträgen, kontaktieren Sie uns jederzeit.

„Chaos Measure Dynamics | Multifactor Financial Market Model“

Presentation at NODYCON 2023

„Hurst Exponent Dynamics of S&P500 Returns“

ISF 2022 Conference Talk at the Oxford University

„Deterministic Chaos in S&P500 Returns“

ISF 2021 Conference Talk

„Data Science für algorithmische Finanzmarkt- & Zeitreihenanalyse“

Diese Vorlesung wird voll digital an der TH Aschaffenburg angeboten.

„Financial Time Series Analysis using Wavelets & Neural Networks“

Fachvortrag beim ‚Data Science and AI in Financial and Manufacturing Sector‘ Event von Disrupt Network am 20.08.2019 in der Frankfurt School of Finance and Management.

„Financial Time Series Analysis using Wavelets“

Fachvortrag beim 1. QX Data Science Event am 10.05.2019 in Frankfurt am Main.